Ab 14:00 Uhr können Sie auf verschiedenen Erlebnisinseln im Stadtpark und Parktheater Plauen Kultur genießen. Der Eintritt ist frei! Eine Registrierung ist nur für das Abendkonzert auf der großen Bühne nötig.
ab 14.00 Uhr
Begrüßung mit dem Schalmeienorchester Plauen e.V.
und Bürgermeister Steffen Zenner
Vergißmeinnicht e.V., Kindertanzgruppe
Spiel-Spaß-Kindertreff, Theatergruppe
Jens Bühring, ChaosKinderZirkus
Ruth Müller-Landauer, Neideitel
Markus Hoffmann, Volksmusik
Schöne Welt e.V., Kindertanzgruppe
Jeannette Breitsprecher, Stepptanzgruppe
ab 14.10Uhr
AFMI (Arbeitskreis für moderne Instrumentalmusik)
Leander Gronem
Alexander Renz
Shimshon
ab 14.10 Uhr - Geschichten für Jung und Alt:
Gert Müller, Sage „Von der weißen Frau“,
anschließend Gang zum Dobenaufelsen (ab 7 Jahre)
Gert Schäfer, Märchen(ab Kindergartenalter)
Sieglinde Röhn, Vogtländischer Mundart(für Jung und Alt)
ab 14.10Uhr
Trommlergruppe des Fanprojekt Plauen-Vogtland e.V.
Schalmeienorchester
ab 14.10 Uhr: Musik unplugged
Christian Wenzel und Markus Löffler
Loreen Zacher und Tino Peisker
Nett so laut
ab 14.00 Uhr
Shanty ChorPlauen
SingakademiePlauen e.V.
FolkloregruppePlauen e.V.
Das Universal Druckluft Orchester, Musik auf Rädern
Dixieland-Six Jazzband
Das Abschlusskonzert des Kulturtages findet auf der großen Bühne im Parktheater statt. Mit dabei sind:
- Not For Sale
- Andreas Ernstberger und Band
- Poetenweg
- The Funkfood mit Rapper Rapha
- Zami
- Lino und Dad
- Tanzstudio Plauen
- Tanzgruppe des SV 04 Plauen-Oberlosa
- Moderation: Jörg Simmat
Der Eintritt ist frei! Es werden aber Platzkarten benötigt. Diese können
kostenfrei gebucht und als PrintAtHome-Ticket selbst ausgedruckt oder auf das Handy geladen werden.
(Bitte nutzen Sie zum Öffnen des Links einen aktuellen Webbrowser. In alten Browsern und dem Internet Explorer kann es zu Funktionsfehlern kommen.)